Der Technische Cartellverband (TCV) ist ein im katholischen Couleurstudententum wurzelnder Verband von Studentenverbindungen mit christlicher Weltanschauung an Hochschulen und Universitäten in Europa und deren Alt-Herren-Verbänden. Die Mitglieder rekrutieren sich aus Studierenden und Absolventen aller Fachbereiche. Der TCV wurde 1903 in Köln gegründet.

Wir wollen Freundschaften während des Studiums aufbauen, die auch später Bestand haben, Erfahrungen zwischen Verbindungen aus allen Teilen Deutschlands austauschen und unsere Mitglieder beim Engagement für Hochschule und Gesellschaft unterstützen.

TCV-Regionalconvent NordWest traf sich am 03.08. 2014 in Siegen

Auf den Spuren von Nassau und Oranien und Peter Paul Rubens

„Ist bekannt, dass der große Maler Peter Paul Rubens in Siegen geboren und der holländische König Willem Alexander auch ein wenig unser König ist ?“, so die Stadtführerin, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Regionalconventstages NordWest am 03. August 2014 in Siegen begrüßte.

 

Bericht über das TCV-Cartelltreffen in Heppenheim vom 25.-27. April 2014

 

In Verbindung mit dem 90. Stiftungsfest der KDStV Markomannia Mannheim

fand das diesjährige TCV-Cartelltreffen mit weit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und einem abwechslungsreichen Programm

in Heppenheim/Bergstr. statt.

 

 

TCV'er auf den Spuren der Römer

Porta Nigra Trier

TCV'er auf den Spuren der Römer

- Cartelltreffen in Trier vom 20. bis 22. September 2013 -

Seiten

Subscribe to Front page feed